Projects
Hier werden einige meiner Projekte präsentiert.
film & video
Semesteraufgabe Advanced Postpro Techniques
Kamera/3D Tracking mittels PFTrack und anschließender Bearbeitung in Adobe After Effects [WS12/13]
Kurzfilm ‘life is what you make of it’
Der Kurzfilm ‘life is what you make of it’ wurde in Zusammenarbeit mit Philipp Langebner und nach einer Idee von Michael Trybek, Barbara Wolfschütz und Bernhard Worlfschütz realisiert.
Michael Trybeks Seminare und Vorträge sollen einen humorvollen Umgang im oft (zu) seriösen Business-Alltag vermitteln.
WPF: Pilotentwicklung "Unscripted"
Produktion eines Piloten für ein TV Format, welcher im Rahmen der Lehrveranstaltung Fernsehproduktion WPF im 5. Semester entstanden ist.
Hierzu eine kurze Zusammenfassung der Highlights [WS2011]
Technik – Licht – CvD II: Alexander Heit
Tätigkeitsbericht 2011/12 - Bauer sucht Frau
Video über die Tätigkeiten des vergangenen Landjugendarbeitsjahres. [privat, ca. 34min]
Kurzfilm: Inconsolable
In Inconsolable geht es um den Jungen Jan, der sich in das Mädchen Salina verliebt, welches im Dorf sehr unbeliebt ist. Keiner will sich mit ihr einlassen, da behauptet wird, sie habe ihre Eltern getötet. Trotz aller Warnungen will der Junge mehr von ihr wissen und erfährt so, dass sie ein schwieriges Schicksal hinter sich hat. Die Geschichte spitzt sich zu, als Jans Freunde ein Attentat auf Salina vorhaben, von dem auch Jan Bescheid weiß. [WS2011]
Projektteam: Tiffany Englitsch, Theresa Pickl, Renate Leonhartsberger, Armin Kobsik, Josef Pucher, Markus Weigl, Anna Weixelbaum, Alexander Heit
Meine Funktionen dabei waren: Kamera, Licht, Schnittassistenz, Color Correction.
"Put a smile on your face!"
Ein Lächeln wirkt Wunder.
Teilnahme am 99FIRE-FILMS-AWARD 2012.
Vorgaben: Drehe einen exakt 99 Sekunden langen Film in 99 Stunden. Das Thema dazu war: "Put a smile on your face!" [privat]
Projektteam: Armin Kobsik, Philipp Langebner, Markus Weigl, Alexander Heit
Computeranimation 2
Eine Computeranimation wurde erstellt, bei der Lehrinhalte der Übung des Semesters praktisch angewendet werden.
Die Simulation wurde mit Softimage 2012 erstellt. [WS2011]
Idee, Konzept & Umsetzung: Alexander Heit
Formatentwicklung: versteckte Kamera "Banters Time"
Im Wahlpflichtfach Fernsehproduktion wurde ein neues Fernsehformat names "Banters Time" für den Ausbildungsfernsehsender ///fh c-tv kreiert.
Daraus entwickelte sich auch dieser Trailer. [SS2011]
Idee, Konzept & Umsetzung: Alexander Heit, Alexander Krainz
Arbeiten für das Fernsehen
„Arbeiten für das Fernsehen 2011“ – die 3. c-tv Konferenz erörtert aktuelle Arbeits- und Handlungsfelder rund um die Bewegtbildproduktion für Online und TV. Zu Gast im Fernsehstudio sind auch dieses Mal TV-SpezialistInnen und -MacherInnen. [SS11]
Projekt: mt09,Gruppe D;
Lichtkonzept, Lichtregie: Alexander Heit
Musikvideo: Natural Born Man
Für die Band "feels like" entstand ein Musikvideo vom Song
"Natural Born Man" von ihrer neuen CD. [privat]
Kamera & Schnitt: Alexander Heit
Film- und Videovertonung: Hangover neu vertont
Alle akustischen Ereignisse wurden aufgenommen und mittels ProTools arrangiert. [SS2011]
Idee, Konzept & Umsetzung: Theresa Pickl, Renate Leonhartsberger, Alexander Heit
Me Too - wer will schon normal sein
Journalistische Berichterstattung über die Filmproduktion Me Too.
Der Schnitt erfolgte mittels AVID Media Composer. [WS2010]
Projektteam: Theresa Pickl, Renate Leonhartsberger,
Alexander Krainz, Alexander Heit
Der Schnitt wurde von jedem Teammitglied einzeln vorgenommen.
erLeben - Begegnung der Generationen
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes des Studienganges Medientechnik mit dem Pflegeheim „Haus St. Elisabeth“ in St. Pölten wurde eine 45 minütige Dokumentation erstellt.
Nähere Informationen finden Sie hier [WS2010].
Zusatz: Nachträglich wurde eine Zusammenfassung erstellt, welche beim Golden Wire (Medienpreis der FH St. Pölten) in der Kategorie "Doku & TV Production" den ersten Platz erreichte.
Erstellung einer Informationsgrafik
Die Infografik bezieht sich auf keinerlei Information eines bestimmten Themas und wurde mittels Afer Efects CS5 entwickelt [privat]
Idee & Durchführung: Alexander Heit
Inglourious Basterds Worms Edition
Die Aufgabe war es, ein Game umzusetzen, wobei unsere Projektgruppe den Trailer von Inglourious Basterds mittels Worms 4 nachgestellt hat. [WS2010]
Idee & Konzept: Theresa Pickl, Renate Leonhartsberger
Capture & Cut: Alexander Heit
Tätigkeitsbericht 2010/11
Video über die Tätigkeiten des vergangenen Landjugendarbeitsjahres (Erinnerungen aus einem alten Fotoalbum). [privat, ca. 38min]
TV Formatentwicklung - Earthventure
one man, one planet, 1000 experiences
Die Entwicklung der TV Landschaft weist speziell im Bereich des interaktiven Fernsehens sowie bei der Hybridisierung von WWW und TV enormes Wachstumspotenzial auf. [SS2010]
Idee und Konzept: Philipp Langebner
Kamera: Alexander Heit, Alexander Krainz
Ton: Theresa Pickl
Postproduktion: Alexander Heit
Musik und Sounddesign: Renate Leonhartsberger
Website & Grafikdesign: Susanne Kiesenhofer
Tätigkeitsbericht 2009/10
Tätigkeitsbericht über das Arbeitsjahr 2009/10. In diesem Video werden die besten Veranstaltungen des vergangenen Jahres ermittelt. [privat, ca. 32min]
Die Arbeit der Nacht
Ziel war es, einen Kurzfilm zu erstellen, indem "die Tür" eine wichtige Rolle spielt. [WS2009]
Projektteam: Susanne Kiesenhofer, Phillip Langebner, Alexander Heit
Kurzfilm: Die Flucht
Für das Fach Mediengeschichte wurde als Abschlussarbeit "Die Flucht" erstellt. [WS2009]
Projektteam: Florian Ofner, Alexander Heit, Susanne Kiesenhofer, Sibora Halili
Tätigkeitsbericht 2008/09
Tätigkeitsbericht (ZIB) der Landjugend Mariahof über das Arbeitsjahr 2008/09. [privat, ca. 28min]